| 01 |
11) Defizitanalyse |
| 02 |
11) Definition Leitbild |
| 03 |
11) Kontextanalyse |
| 04 |
11) Grobplan |
| 05 |
11) Machbarkeitsanalyse (Kosten/Risiken) |
| 06 |
11) Vorstudie (Technische Machbarkeit) |
| 07 |
21) IST-Analyse und Handlungsspielräume |
| 07 |
21) Anlässe und Veröffentlichungen |
| 08 |
22) Zielkatalog (Auftragspflichtenheft mit Zielen und Rahmenbedingungen des Auftraggebers) |
|
| 09 |
22) Vertrag mit Architekten |
| 10 |
22) Lösungsvarianten (Szenarien im Entwicklungsmodell unter Einbezug von allen relevanten Einflüssen und Aspekten) |
| 11 |
22) Abgestecktes Lösungsfeld anhand realistischer konzeptioneller Bausteine für Wahl der Lösungsstrategie |
| 12 |
22) Kostenschätzung (für die weiteren Phasen des Vorhabens) |
| 13 |
22) Terminplan des Vorhabens, für Phase 3 detailliert |
| 14 |
31) Plan der optimalen baulichen Lösung |
| 15 |
31) Planungsteam und Aufgabenbeschrieb für Phase 3 |
| 16 |
31) PQM-Konzept |
| 17 |
31) Informationskonzept |
| 18 |
31) Kostenplan (Schätzung), Terminplan (Schätzung) |
| 19 |
31) Auswirkungsanalyse |
| 20 |
31) Skizzen von Zwischenschritten und Varianten |
| 21 |
31) Modelle, Nutzungsplan, Gefährdungsbilder, Sicherheitsplan |
| 22 |
31) Umweltverträglichkeitsbericht und Nachweise |
| 23 |
31) Schriftliche Entscheide der Behörden über die Voranfragen und Pläne |
| 24 |
31) Wirtschaftlichkeitsanalyse (Investitions- und Betriebskosten, Wirtschaftlichkeit) |
| 25 |
31) Entscheidungsorientierter Ablauf- und Terminplan |
| 26 |
32) Technischer Bericht |
| 27 |
32) Ausführungsvarianten und deren Bewertung |
| 28 |
32) Bauprojekt: Aktualisierte Baupläne, Beschriebe und Konzepte |
| 29 |
32) Aktualisierte Kosten-, Ablauf- und Terminpläne |
| 30 |
33) Antragsformulare für Bewilligungen |
| 31 |
33) Baugesuch, Baueingabe |
| 32 |
33) Gesuche für Spezialbewilligungen, Konzessionen und Landerwerb |
| 33 |
33) Projektdokumentation für Kreditgesuch |
| 34 |
33) Rechtskräftig bewilligtes Projekt |
| 35 |
41) Ausschreibungsunterlagen (Ausschreibungs- und Detailpläne, Beschriebe, Leistungsverzeichnisse) |
| 36 |
41) Konzept Baustellenlogistik |
| 37 |
41) Offerten |
| 38 |
41) Offertvergleich (Vergabeanträge, beurteilte Unternehmervarianten, Resultate der Vergabeverhandlungen) |
| 39 |
41) Werkverträge |
| 40 |
41) Definitiver Entscheid über die Realisierung, Genehmigen der Vergabeanträge und Vergabeanträge und Vergaben |
| 41 |
51) Diverse aktualisierte Unterlagen (Ausführungs- und Detailpläne, Verzeichnis der Projektänderungen, Modelle, Muster) |
| 42 |
51) Zahlungspläne |
| 43 |
51) Grundbucheinträge bei Landerwerb |
| 44 |
51) Werk- und Kaufverträge |
| 45 |
52) Bauwerk |
| 46 |
52) Standberichte, Regierapporte, Ausmassurkunden, Prüfungsprotokolle, Protokolle der Abnahmeprüfungen, Mängellisten |
| 47 |
52) Finanzrapporte mit Endkostenprognose |
| 48 |
52) Nachgeführte Pläne |
| 49 |
52) Projektänderungsdokumente |
| 50 |
52) Betriebsdokumentationen |
| 51 |
52) Angepasste Baupläne |
| 52 |
53) Resultate von Kontrollmessungen, Protokolle von Betriebstests und Abnahmeprüfungen, Mängellisten |
| 53 |
53) Bauwerksakten mit vollständiger Dokumentation für die Bauwerksbewirtschaftung |
| 54 |
53) Mängelliste und Nachweis der Mängelbehebung |
| 55 |
53) Sicherheiten (Solidarbürgschaften, Garantien) |
| 56 |
53) Bau-Schlussabrechnung |
| 57 |
53) Revisionsunterlagen |