Übersichtsbild anzeigen

Technik Technik-Typ Konventionell Agil
80/20-Analyse Bewertungs-Techniken Konventionell ✓
Amortisation Berechnungs-Techniken Konventionell ✓
Analogieverfahren Aufwandschätz-Techniken Konventionell ✓
Backlog Grooming / Backlog Refinement (Arbeitsvorrat) Analyse-Techniken Agil ✓
Balken-Diagramm Planungs-Techniken Konventionell ✓
Beta-Verfahren Aufwandschätz-Techniken Konventionell ✓
Brainstorming Kreativitäts-Techniken Konventionell ✓
Brainwriting/Brainpool Kreativitäts-Techniken Konventionell ✓
Burndown Charts Diagnose- und Steuerungs-Techniken (Konventionell ✓) Agil ✓
Burnup Charts Diagnose- und Steuerungs-Techniken (Konventionell ✓) Agil ✓
Business Case Berechnungs-Techniken Konventionell ✓ Agil ✓
Canvas Business Modell Strategie- und Business-Design-Techniken Konventionell ✓ Agil ✓
Cause and Effect Diagramm (Fishbone / Ishikawa) Strategie- und Business-Design-Techniken Konventionell ✓ Agil ✓
Continuous Integration (CI) Kontroll- und QM-Techniken Agil ✓
Cost of Delay Priorisierungs-Techniken Agil ✓
Cumulative Flow Diagrams (CFD) Diagnose- und Steuerungs-Techniken Agil ✓
Customer Valued Prioritization (Kundenpriorität) Priorisierungs-Techniken Agil ✓
Cynefin Framework Strategie- und Business-Design-Techniken Konventionell ✓ Agil ✓
Definition of Done (DoD) Kontroll- und QM-Techniken (Konventionell ✓) Agil ✓
Definition of Ready (DoR) Kontroll- und QM-Techniken (Konventionell ✓) Agil ✓
Delphi-Verfahren Aufwandschätz-Techniken Konventionell ✓
Design Thinking Strategie- und Business-Design-Techniken Konventionell ✓ Agil ✓
Desk-Check Kontrolle- & Diagnose-Techniken Konventionell ✓
Diamond Model Strategie- und Business-Design-Techniken Konventionell ✓ Agil ✓
Dokumentenstudium Erhebungs-Techniken Konventionell ✓
Einsatzmittelplan Planungs-Techniken Konventionell ✓
Entscheidungsbaum Bewertungs-Techniken Konventionell ✓
Entscheidungstabelle Darstellungs-Techniken Konventionell ✓
Escaped Defects (Fehlerreport) Diagnose- und Steuerungs-Techniken Agil ✓
Fragebogen Erhebungs-Techniken Konventionell ✓
Gesprächsführung Führungs-Techniken Konventionell ✓
Gewinnvergleich Berechnungs-Techniken Konventionell ✓
Hoshin Kanri Strategie- und Business-Design-Techniken Konventionell ✓ Agil ✓
IDEAL Strategie- und Business-Design-Techniken Konventionell ✓ Agil ✓
Internal Rate of Return (Interner Zinsfuss) Berechnungs-Techniken Konventionell ✓ Agil ✓
Interview Erhebungs-Techniken Konventionell ✓
Kanban Planungs-Techniken Agil ✓
Kapazitätsbelastung Planungs-Techniken Konventionell ✓
Kapitalwertmethode Berechnungs-Techniken Konventionell ✓
Kärtchenmethode Kreativitäts-Techniken Konventionell ✓
Kiviat-Diagramm Darstellungs-Techniken Konventionell ✓
Kommunikationsmatrix Analyse-Techniken Konventionell ✓
Konfliktmanagement Führungs-Techniken Konventionell ✓
Kostenvergleich Berechnungs-Techniken Konventionell ✓
Laufzettelverfahren Erhebungs-Techniken Konventionell ✓
Lead Time (Cycle Time / Arbeitstakt) Diagnose- und Steuerungs-Techniken Agil ✓
Lean Startup Strategie- und Business-Design-Techniken Agil ✓
Liniendiagramm Darstellungs-Techniken Konventionell ✓
Magic Estimation Aufwandschätz-Techniken Agil ✓
Management-Review Kontrolle- & Diagnose-Techniken Konventionell ✓
Mengenanalyse A/B/C Analyse-Techniken Konventionell ✓
Methode 635 Kreativitäts-Techniken Konventionell ✓
Minimally Marketable Feature (Mindestanforderung) Priorisierungs-Techniken Agil ✓
Moderation Führungs-Techniken Konventionell ✓
Morphologischer Kasten Kreativitäts-Techniken Konventionell ✓
N²-Chart Darstellungs-Techniken Konventionell ✓
Net Present Value (Kapitalwert) Berechnungs-Techniken Konventionell ✓ Agil ✓
Netzplan CPM Planungs-Techniken Konventionell ✓
Netzplan MPM Planungs-Techniken Konventionell ✓
Nutzwert-Analyse Bewertungs-Techniken Konventionell ✓
Persona (Fiktive Charaktere Stellvertreter einer Benutzergruppe) Analyse-Techniken (Konventionell ✓) Agil ✓
PESTEL Strategie- und Business-Design-Techniken Konventionell ✓ Agil ✓
Plan-Net Planungs-Techniken Konventionell ✓
Planning Poker (Schätzpoker) Aufwandschätz-Techniken (Konventionell ✓) Agil ✓
Präferenzmatrix Analyse-Techniken Konventionell ✓
Präsentation Darstellungs-Techniken Konventionell ✓
Präzedenz-Diagramm Darstellungs-Techniken Konventionell ✓
Priorisierung nach Kano Modell Priorisierungs-Techniken Agil ✓
Priorisierung nach MuSCoW Modell Priorisierungs-Techniken Agil ✓
Priority Poker Priorisierungs-Techniken Agil ✓
Problemanalyse Analyse-Techniken Agil ✓
Product Roadmap (Meilensteinplanung) Analyse-Techniken Konventionell ✓ Agil ✓
Progressive Elaboration (Fortschreitende Ausarbeitung) Planungs-Techniken Agil ✓
Projektbudgetplan Planungs-Techniken Konventionell ✓
Projektkostenvergleich Berechnungs-Techniken Konventionell ✓
Prozentsatz-Verfahren Aufwandschätz-Techniken Konventionell ✓
Prozess-Produkt-Audit Kontrolle- & Diagnose-Techniken Konventionell ✓
Punkteverfahren Bewertungs-Techniken Konventionell ✓
Rangreihenverfahren Bewertungs-Techniken Konventionell ✓
Rentabilität Berechnungs-Techniken Konventionell ✓
Retrospektive 5P Führungs-Techniken Agil ✓
Return on Investment (Kapitalrendite) Berechnungs-Techniken Konventionell ✓ Agil ✓
Risk Adjusted Backlog Diagnose- und Steuerungs-Techniken Agil ✓
Schätzungen Erhebungs-Techniken Konventionell ✓
Schwachstellenanalyse Analyse-Techniken Konventionell ✓
Selbstaufschreibung Erhebungs-Techniken Konventionell ✓
SEUSAG-Analyse Analyse-Techniken Konventionell ✓
Sitzungsleitung Führungs-Techniken Konventionell ✓
Sprint Planning Planungs-Techniken Agil ✓
Standardverfahren Aufwandschätz-Techniken Konventionell ✓
Story Mapping Analyse-Techniken Agil ✓
Story Points Aufwandschätz-Techniken Agil ✓
SWOT-Analyse Analyse-Techniken Konventionell ✓
Team Charta (Collaboration Charta) Führungs-Techniken Agil ✓
Technischer-Review Kontrolle- & Diagnose-Techniken Konventionell ✓
Time Boxing Planungs-Techniken Agil ✓
T-Shirt Schätzung (Affinity Estimating) Aufwandschätz-Techniken Agil ✓
User Story spezifizieren (Einfache Anforderung) Analyse-Techniken Agil ✓
Value Proposition Canvas Priorisierungs-Techniken Agil ✓
Value Stream Analysis (Wertstromanalyse) Bewertungs-Techniken Konventionell ✓ Agil ✓
Velocity (Arbeitstempo) Diagnose- und Steuerungs-Techniken Agil ✓
Verbaler Vergleich Bewertungs-Techniken Konventionell ✓
Vernehmlassung Kontrolle- & Diagnose-Techniken Konventionell ✓
Walkthrough Kontrolle- & Diagnose-Techniken Konventionell ✓
Wave Planning Planungs-Techniken Agil ✓
Weighted Shortest Job First (WSJF) Priorisierungs-Techniken Agil ✓
Wireframes (Grobskizzen) Analyse-Techniken Agil ✓
Work in Progress Limit (WIP-Grenze) Planungs-Techniken Agil ✓
Zielvereinbarung Führungs-Techniken Konventionell ✓
profi.pm® erklärt (FAQ)
info@spol.ch
+41 41 747 30 60
Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen.
Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.